VDS Segelschein Yacht

- Die Ausbildung zum Segelschein Yacht wurde zur Saison 2015 neu konzipiert. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und legt den Fokus auf das flexible, sichere Handeln des Seglers an Bord und den seemännisch richtigen Umgang mit der Yacht unabhängig vom Revier (Binnen- oder Küstengewässer). Es wird beispielsweise nicht nur das eine Mensch-über-Bord-Manöver trainiert, sondern Varianten aufgezeigt, die, je nach Situation, zum Einsatz kommen können. Der Segler soll nach dem Kurs in der Lage sein, gut zu beurteilen, ob seine Segel richtig und effektiv eingestellt sind. Dieser Segeltrimm ist für einen guten Segler unverzichtbar. Mit den Zusatzmodulen Navigation und Spinnaker- und Gennakersegeln sowie der Skippertrainings kann sich der Segler nach eigenem Tempo bis zur Schiffsführerqualifikation weiterbilden. Nach dem Kurs/Törn findet eine theoretische sowie eine praktische Prüfung statt. Mit diesem Segelschein Yacht kann in Verbindung mit dem amtlichen Sportbootführerschein-See (Küstengewässer) und dem amtlichen Sportbootführerschein-Binnen (Binnengewässer) grundsätzlich eine Yacht gechartert werden.
- Mindestalter: 14 Jahre
- die praktische Prüfung zum VDS Segelschein Yacht ist im Rahmen unserer SKS Praxisausbildung auf dem Mittelmeer möglich
zurück zur Führerscheinübersicht